SchwarzWeiss - Videos
Der Video-Kanal vom Institut EKGS „SchwarzWeiss“ mit Konstantinos Doukas und Markus Lehmkuhl. Regelmäßige, zeitaktuelle Impulse für eine duale und natürliche Sichtweise auf die Dinge des Alltages.

Die Entmannte Gesellschaft – Blind vor Wahrheit
Der Schmerz von all dem was aktuell geschieht und vor sich geht scheint noch nicht die Grenzen erreicht zu haben, sodass es bei uns Menschen zu wahrnehmbaren Reaktionen, Protesten, Widerständen oder überhaupt zu irgendwelchen menschlichen Regungen und Veränderungen oder einem lebenserhaltenden Umdenken führen würde. Wir ducken und verstecken uns immer noch, bei all dem Absurdem, was uns täglich serviert wird. Die Angst, Feigheit und Gefahr, dass unsere Illusionswelt platzen könnte, die überwiegt wohl noch immer. Woran liegt es, dass es insbesondere hier in Deutschland so extrem passiv geworden ist und vom Volk kaum Impulse und Reaktionen mehr wahrzunehmen sind, als die der Anpassung an immer mehr unnatürliche und absurde Sichtweisen und Vorgaben von öffentlicher Seite?

Hoffentlich hoffnungslos
Haben wir uns im Leben einmal bequem eingerichtet und unsere persönliche Weltanschauung und Überzeugungen scheinen uns Sicherheit zu geben, lassen wir von diesem gewohnten Weltbild nicht los und verteidigen es auf geistiger Ebene so lange, bis es existenziell einzustürzen droht. Und nur wenn es unausweichlich einstürzt und diese Not entstanden ist, erst dann ist der Mensch allgemein Willens und in der Lage umzudenken, sich neu zu orientieren und zwangsläufig neue Wege zu gehen, um diese entstandene Not wieder zu wenden und sein Überleben zu sichern. Erst dann können neue grundlegende Strukturen entstehen und neue Weltbilder und Weltanschauungen manifestiert werden. Erst dann sind wir Menschen allgemein erst bereit, uns neu zu orientieren und neu anzupassen. Ist die Lage hoffnungslos, erst dann lassen wir die letzte Hoffnung los, um am Alten festzuklammern, wie gut oder schlecht es uns auch damit ergangen ist.

Hexenjagd
Je mehr in den Medien auf- und angeheizt wird, desto mehr Menschen verfallen in einen Wahn und eine Hetzjagd, an der sie sich bereitwillig beteiligen, scheinbar ohne ihren Verstand zu bedienen. Das öffentliche Leben ist zu einem rein emotionalen Aktion- und Reaktionsspiel geworden, und immer weniger Menschen scheinen die Stärke und den Mut zu haben, sich dem noch entziehen zu können.
Wann ist denn genug und wann wollen wir beginnen uns endlich wieder selbst unserem eigenen Leben zu stellen und wahrzunehmen, wie es bei uns und in uns aussieht? Wieviel Verdrängung schaffen wir persönlich noch, bis wir innen wie außen explodieren oder implodieren?

Das Gefühl entscheidet
Auch wenn wir momentan beobachten können, dass viele ihre wahren Gefühle unterdrücken oder sich mehr und mehr zurückziehen, so sind es gleichzeitig unsere Emotionen und Gefühle, die uns genau das machen lassen. Ob wir uns vor der Realität oder drohenden Konsequenzen wegducken, oder ob wir lautstark unsere Meinung kundtun, aus all diesen Verhaltensweisen spricht unsere Angst, die wir verdrängen und nicht wahrhaben möchten.

Dafür oder Dagegen
Leben wir ein Dafür oder doch mehr ein Dagegen. Gegen unsere Unzufriedenheit und gegen ein Mangelempfinden oder für unser Wohlergehen? Die Frage darf und sollte sich jeder einzelne stellen und versuchen für sich eine gute und gesunde Balance zu finden.

Ausgeträumt
Ausgeträumt mit unseren bisherigen Illusionen und Träumen, hinter denen wir uns so gern versteckt haben. Jetzt ist die Zeit gekommen, die uns zeigt, wer und wie wir Menschen wirklich sind. Jetzt zeigen wir unsere wahre „Fratze“ und alle bisherigen Schleier und Hüllen fallen.

Welchen Krieg kämpfen wir
Womit kämpfen wir aktuell und welchen Krieg kämpfen wir eigentlich. Zum einen um den Erhalt unserer Existenz, die wir aktuell evtl. bedroht sehen. Ist das wirklich der Grund? Nein, ist er nicht. Wir kämpfen mit uns selbst, in unseren Köpfen und mit unseren Meinungen.
Verstehen was wirklich vor sich geht.
Back to the roots
