SchwarzWeiss - Videos
Der Video-Kanal vom Institut EKGS „SchwarzWeiss“ mit Konstantinos Doukas und Markus Lehmkuhl. Regelmäßige, zeitaktuelle Impulse für eine duale und natürliche Sichtweise auf die Dinge des Alltages.

Lost Generation
Letzte Generation oder vielleicht auch die Lost Generation. Das wird sich herausstellen. Was kommt eigentlich nach „The Last Generation“, also die letzte Generation? Es kommt ja nicht danach die allerletzte Generation und danach die aller, allerletzte Generation?

Kulturen und Rituale
Andere Länder, andere Sitten. Heute gewähren wir euch mal einen Einblick in die Kultur und Rituale fernöstlicher Länder. Was bewirken diese Rituale und Kulturen? Wie beeinflussen diese Dinge maßgeblich unser Leben?

Leben und Überleben
Aktuell und für die Zukunft müssen wir uns entscheiden. Wollen wir überleben und nur noch noch so gut und angepasst wie möglich durchs Leben kommen, also einfach überleben, oder haben wir noch ein Interesse daran, wirklich zu leben und das Leben mit allem was sich bietet wahrzunehmen. Mit allem, was sich uns dabei vielleicht in den Weg stellen mag und mit allen Chancen, sie sich uns auch auf der anderen Seite bieten, aber damit vielleicht nicht mehr so angepasst und gesellschaftskonform zu gelten. Wir haben die Wahl, wir müssen uns entscheiden und die meisten haben sich bereits entschieden.

Was kann oder will der Mensch noch ertragen?
Wir geben mit diesem neuen Video eine Vorausschau auf das Jahr 2023 und stellen die berechtigte Frage, was kann oder will der Mensch noch ertragen? Oder anders formuliert, wie lange schaffen es die Menschen noch wegzusehen und das zu verdrängen, was da unweigerlich auf uns alle zukommt und wir alle schon unbewusst wahrnehmen?
Wir alle spüren, dass da was Unschönes im Anmarsch ist, aber wir flüchten immer noch und mehr denn je in unsere alten „Heile – Welt“ Gewohnheiten und Illusionen. Wie lange können und wollen wir diese Kraft der Verdrängung und Ablenkungen noch aufbringen, bis wir dann unweigerlich unserer Realität und Wirklichkeit ins Auge sehen? Was muss noch alles passieren und wie weit werden wir tatenlos zusehen und das alles mit uns machen lassen, bis wir wieder Verantwortung für unser Leben und unsere Familien übernehmen werden?

Wir werden wild
Es ist überall vermehrt zu beobachten, dass wir immer oberflächlicher werden. Aus natürlicher Sicht können wir das auch als primitiver, instinktiver und wilder beschreiben. Dual betrachtet heißt das, wir verlieren immer mehr die Tiefe und den tieferen Sinn, insbesondere für unseren Alltag und unser Leben.
Unsere Sprache verroht und die Anzahl unserer Worte im Sprachgebrauch sinkt schon lange sehr drastisch. Die Art wie z. Bsp. die Jugend heutzutage miteinander kommuniziert, spricht eine deutliche Sprache, wobei diese kaum zu deuten ist, da sie mehr aus Lauten besteht. Immer mehr ließen wir uns vorgeben, wie wir uns zu verhalten, was wir zu denken und zu meinen haben, anstatt unsere eigenen Sinne und unseren eigenen Kopf zu benutzen. Unsere soziale, gesellschaftliche, finanzielle wie auch gesundheitliche Versorgung und Sicherheit bröckelt immer mehr. Es wird für uns alle in naher Zukunft mehr um das reine Überleben gehen.

Auferstanden von den Toten
In diesem Video gehen wir auf den Facebook-post von Konstantinos Doukas ein, den er letzte Woche veröffentlicht hat und der für reichlich Aufmerksamkeit und teils Verwirrung und zu reichlichen Überlegungen und offenen Fragen führte.
Zitat: „Wenn wir alle wüssten, dass wir lebende Tote sind, wer würde dann zukünftig noch Kinder in diese Welt setzen wollen.“
Kurzum, mit lebenden Toten ist gemeint, dass mehr als 90% aller Menschen gegen das Leben leben anstatt dafür. Gegen das Leben heißt im Prinzip zu sterben und das sogar täglich und immer mehr.

Die Entmannte Gesellschaft – Blind vor Wahrheit
Der Schmerz von all dem was aktuell geschieht und vor sich geht scheint noch nicht die Grenzen erreicht zu haben, sodass es bei uns Menschen zu wahrnehmbaren Reaktionen, Protesten, Widerständen oder überhaupt zu irgendwelchen menschlichen Regungen und Veränderungen oder einem lebenserhaltenden Umdenken führen würde. Wir ducken und verstecken uns immer noch, bei all dem Absurdem, was uns täglich serviert wird. Die Angst, Feigheit und Gefahr, dass unsere Illusionswelt platzen könnte, die überwiegt wohl noch immer. Woran liegt es, dass es insbesondere hier in Deutschland so extrem passiv geworden ist und vom Volk kaum Impulse und Reaktionen mehr wahrzunehmen sind, als die der Anpassung an immer mehr unnatürliche und absurde Sichtweisen und Vorgaben von öffentlicher Seite?

Hoffentlich hoffnungslos
Haben wir uns im Leben einmal bequem eingerichtet und unsere persönliche Weltanschauung und Überzeugungen scheinen uns Sicherheit zu geben, lassen wir von diesem gewohnten Weltbild nicht los und verteidigen es auf geistiger Ebene so lange, bis es existenziell einzustürzen droht. Und nur wenn es unausweichlich einstürzt und diese Not entstanden ist, erst dann ist der Mensch allgemein Willens und in der Lage umzudenken, sich neu zu orientieren und zwangsläufig neue Wege zu gehen, um diese entstandene Not wieder zu wenden und sein Überleben zu sichern. Erst dann können neue grundlegende Strukturen entstehen und neue Weltbilder und Weltanschauungen manifestiert werden. Erst dann sind wir Menschen allgemein erst bereit, uns neu zu orientieren und neu anzupassen. Ist die Lage hoffnungslos, erst dann lassen wir die letzte Hoffnung los, um am Alten festzuklammern, wie gut oder schlecht es uns auch damit ergangen ist.

Hexenjagd
Je mehr in den Medien auf- und angeheizt wird, desto mehr Menschen verfallen in einen Wahn und eine Hetzjagd, an der sie sich bereitwillig beteiligen, scheinbar ohne ihren Verstand zu bedienen. Das öffentliche Leben ist zu einem rein emotionalen Aktion- und Reaktionsspiel geworden, und immer weniger Menschen scheinen die Stärke und den Mut zu haben, sich dem noch entziehen zu können.
Wann ist denn genug und wann wollen wir beginnen uns endlich wieder selbst unserem eigenen Leben zu stellen und wahrzunehmen, wie es bei uns und in uns aussieht? Wieviel Verdrängung schaffen wir persönlich noch, bis wir innen wie außen explodieren oder implodieren?

Das Gefühl entscheidet
Auch wenn wir momentan beobachten können, dass viele ihre wahren Gefühle unterdrücken oder sich mehr und mehr zurückziehen, so sind es gleichzeitig unsere Emotionen und Gefühle, die uns genau das machen lassen. Ob wir uns vor der Realität oder drohenden Konsequenzen wegducken, oder ob wir lautstark unsere Meinung kundtun, aus all diesen Verhaltensweisen spricht unsere Angst, die wir verdrängen und nicht wahrhaben möchten.

Dafür oder Dagegen
Leben wir ein Dafür oder doch mehr ein Dagegen. Gegen unsere Unzufriedenheit und gegen ein Mangelempfinden oder für unser Wohlergehen? Die Frage darf und sollte sich jeder einzelne stellen und versuchen für sich eine gute und gesunde Balance zu finden.

Ausgeträumt
Ausgeträumt mit unseren bisherigen Illusionen und Träumen, hinter denen wir uns so gern versteckt haben. Jetzt ist die Zeit gekommen, die uns zeigt, wer und wie wir Menschen wirklich sind. Jetzt zeigen wir unsere wahre „Fratze“ und alle bisherigen Schleier und Hüllen fallen.
Verstehen was wirklich vor sich geht.
Back to the roots
